Stand Up Paddle Boards

Bambus bedeckt weltweit eine Fläche von ca. 37 Millionen Hektar und ist ein bedeutender, schnell nachwachsender Rohstoff. Das breite Anwendungsspektrum reicht von der Verwendung als Nahrungsmittel über die Nutzung als Baumaterial und die Produktion von Biowerkstoffen bis hin  zum Energielieferanten.

Wir haben uns entschieden, dieses Material für einen neuen Zweck zu nutzen – nämlich für die Produktion von Stand Up Paddle Boards.


bPanda – Unsere Hard Boards

Das „b“ bei der Produktekategorie bPanda steht für Bambus. Bei diesen Stand Up Paddle Boards haben wir keinen Aufwand gescheut. Die hochwertigen, massiven Bamboo-Decks verleihen den PandaSUP Boards nicht nur ein einzigartiges Finish, sondern beeinflussen auch den Auftrieb und das Schwimmverhalten positiv.

bPanda Family


rPanda – Unsere Hard Boards

Das rPanda Woody ist bisher unser robustestes und stabilstes Paddleboard. Durch das P-T-C Verfahren wurde es für den härtesten Einsatzbereich entwickelt, um längere Lebensdauer und eine unübertroffene Haltbarkeit zu gewährleisten. Es ist stärker und langlebiger als herkömmliche SUP-Konstruktionen und benötigt weniger Wartung, was es zu einer wertbeständigen Investition macht, die langfristig Freude bereitet.

rPanda Family


iPanda – Unsere Inflatable Boards

Bei den aufblasbaren (inflatable) iPandas mussten wir zwar auf den Einsatz von Bambus verzichten, jedoch thront das Markenzeichen eines jeden PandaSUP Boards auf dem Bug – der Pandakopf. Die iPanda Boards zeichnen sich durch ein kompaktes Packmass aus und sind in nur fünf Minuten einsatzbereit. Alle iPandas werden mit einem Transportrucksack, Kompressionsriemen, Reparaturset, einer Finne und Pumpe ausgeliefert – da ist alles dabei.

iPanda Family